Es wird einmal auf mindestens einen Planeten namens Fantastika Menschen ähnliche Leute namens Homus geben.
Welten vom Typ Fantastika und Personen vom Typ Homus existieren nur in der Phantasie.
Homus sind keine Menschen, da sie einiges tun, was bei Menschen verboten ist,
und daher bei Menschen nicht vorkommen können.

Trennung vom Gehirn und altem Körper

Die Homus sind in der Lage, ein Gehirn heraus zu operieren, und auf einen neuen mini Körper zu übertragen.
und mit geeigneter Elektronik zu verbinden.
Der neue Körper braucht keine Muskeln, praktisch keine Sinnes Organe wie Augen.
Der alter Körper bleibt erhalten.
Die Nachrichten wie Sinneseindrücke ( Auge, Berührungen ..) von und zum neuen Körper werden so übertragen,
dass die Person, wenn sie während der Operation betäubt ist, den Wechsel nicht mal bemerken würde.
Die Nachrichten vom und zum Körper werden wie bei internet übertragen. Teils Kabel, teils Funk.

Einschränkungen und Verwendungen

Getrennt bleiben Blutbahnen. Alkohol, Nikotin, Zucker, Drogen, Hormone usw. werden nicht übertragen.
Ein Alkoholrausch hängt vom Alkoholgehalt im mini Körper ab, schädigt daher nicht direkt den alten Körper.
Mit Hormone lassen sich z.B. bei weiblichen Homus das Gefühlleben im monatlichen Zyklus steuern.
Da sollte alter Körper und mini Körper abgestimmt werden, um Infkktionen zu vermeiden.
Oder Aggression bei Männer. Bei Alkohol und Drogen den Umgang mit anderen Homus.
Hinzu kommt bei Bedarf mehr Sauerstoff um Bewegungsmangel und Alter auszugleichen.

Modifikationen

Ein Filter im Mini Gehirn könnte z.B. Plastik und andere Stoffe aufiltern, welche vielleicht schädlich sind.
Krankheiten laufen so weitgehend getrennt ab, da Viren, Bakterien und Krebszellen nicht elektronisch übertragen werden,
Die Homus können auch mehrere Gehirne in einm Blutkreislauf zusammenschalten, wie bei kompletter Bluttransfusion.
Z.B. zu einem Alkoholfest. Bei Bedarf wird umverkabelt; mit angepasster Reinigung.

Körpertausch

Wenn bei der Trennung von Gehirn und Körper auch noch gespeichert wird,
welche Quellen und Ziele die Nachrichten im Körper haben, lassen sich Verbindungen austauschen.
Das ist vom Erleben so, als hätten 2 Personen ihre Körper getauscht.
Ein Umschalten der Verbindungen geht so schnell wie bei Wechsel eines Fernseh Senders,
eines Fensters im internet oder eine ander Auswahl auf den smartphone. Was mit 2 Körper geht, geht dann auch noch mit mehr Körper.
Zusammentreffen wegen Ratesspiele, wer im Moment in welchem Körper steckt oder einige Effekte von Reden und Zuhören zu erfahren.
Oder auch teilweise Mischung. Neue Sportart Wettrennen, wenn jeweils nur eine Seite des Körpers getauscht wird.
( Lässt sich auch mit Avatare machen. )

Regelungen

Bei Körpertausch unter nicht Gleichartigen entsteht Regelungsbedarf.
Z.B. möchten viele ältere Personen ihren Körper zumindest vorübergehend
mit denen von jüngeren Personen tauschen.
Letztere sind lediglich aus Neugier daran interessiert.
Einverständnis geht mehr oder weniger auch gegen Geld.. oder Zwang.
Wobei Zwang Gewalt, Gewaltandrohung oder moralischer Druck sein kann.
Einverständnis geht auch über Täuschung,
etwa ein vom Täuscher gegebenes Versprechen von einem Platz im Himmel,
welcher im Diesseits nie eingelöst werden braucht.
Oder in einem diesseitigen Himmel, wie Platz in einer Gesellschaft.
Wobei Geld etwas wie Letzters sein kann.
Bei mehr Geld und Macht ist die Auswahl für den Besitzenden größer.

Zuschauer

Ein Homus kann auch nur Zuschauer sein, wenn der Körper von einem anderen Homus gesteuert wird.
Der andere Homus empfängt auch die Signale, und spürt nicht,
dass er mindestens einen weiteren Zuschauer hat.
Abgesehen von Überwachung können so etliche Personen vorne in der ersten Reihe sitzen.
Sie können zwar sich nicht bewegen aber ..

Es gibt auch noch die Möglichkeit, die Signale, die vom Körper kommen, aufzuzeichnen und später wieder übertragen.
Damit kann man Erlebnisse wieder erleben. Auch in Zeitlupe oder Zeitraffer.
Und man kann Erlebnisse vorführen. Homus erleben also Filme so, als wären sie "drin".
Man kann damit auch etwas vorführen, oder neue selfie Darstellungen zeigen.
Anderseits können auch unangenehme Situationen aufgezwungen werden.

Eine Anwendung ist, wenn mehr Gehirne als vollständige Körper existieren,
wenn etwa Gehirne länger als bewegliche Körper leben.
Eine andere Anwendung wäre z.B. Gerichtsverfahren.
Ein Diktator könnte seine wichtigen Untergebenen besser überwachen.

Autonome Körper

Eine einfacher Form autonomer Körper ist,
wenn lediglich aufgezeichnete Signale an den Körper weitergegeben werden, etwa im Schlaf.
Ein Körper könnte auch wie ein Roboter gesteuert werden.
Wenn ein computer die eingebene Signale auswertet und danach den Körper steuert, wäre das eine vollständige autonome Steuerung.
Sei es wegen unangenehmer Situationen ( Schmerzen, Besuch Schwiegermutter .. ) oder um Arbeiten zu erledigen.
Man kann auch anteilig steuern, so das einiges unerwünschte Verhalten verhindert wird.
So wie beim Autofahren etlichen Unfälle verhindert werden können.
Und auch korrektes Verhalten bei Gefahrensituationen ( kein ausrutschen ) ermöglicht wird.
Verhindert werden können auch Zusammentreffen wegen

"ich" in Tiere

Eine teilautonome Anwendung wäre Tiere.
Bestimmte Reaktionen wie laufen, fliegen fressen trinken müssten von computer übernommen bzw. gesteuert werden.
Ergänzungen wäre reden, welches entweder operativ oder extern mit Lautsprecher ergänzt werden würde.
So könnten diverse Tier reden oder andere Aufgaben übernehmen.
Sei es einfach nur reden, schmusen, putzen?..

"ich" in Roboter und Protesen

Maschinen können mehr Kraft haben, größer und kleiner sein als Homus.
Sie könnten unter dem Mikroskop feinere Arbeiten erledigen,
durch eine Umsetzung auf schwächere Kräfte, wackeln und zittern vermeiden..
Oder mal wechseln zwischen Vogel und Drohne, wobei nicht vorhandene Funktionen wie atmen simuliert werden.
"Sportliche" Gruppenwettkämpfe mit eventuell schnellem Personalwechsel..

Täuschungen

So wie bei Mode und schminken kann man auch per Programm täuschen.
Was bei computer (auch Avatar) geht, ist dass das nicht beim Sender,
also der Homus, der sich zeigt,
sondern beim Empfänger ( Zuschauer) getäuscht wird.
Damit kann jeder Homus die anderen so sehen, wie er es mag, soweit er darf.
Z.B. bei der Haarfarbe, Kleidung, Alter, Gesichtsausdruck, Stimme..
Haarfarbe, Keidung Körperformen.
Z.B. Wer bestimmt die Haarfarbe, in der "ich" gesehen werde. Eine gesetzliche Regelung durch Es gibt fließende Übergänge zur vollen Täuschung (Matrix),
wo jede Person an jeder scheinbar rumfummeln und anderes machen kann.
Eine Höflichkeitsumsetzung, wie es bei Homus (ist Phantasie) im internet vorkommt,
ist vielleicht auch angebracht.
Aus "Du doofes Schwein" wird "Ich bin nicht mit deiner Meinung einverstanden."
Bei vollständiger Täuschung richten Handlungen wie prügeln,
sexuelle Übergriffe, Kriegsspiele keinen materiellen Schaden an.
Allerdings sind dort antrainierte Gewohnheiten bei Umgang mit realen Homus nicht immer zweckmäßig.
So könnten Personen mit unerwünschten Absichten auf virtuelle Aktionen eingeschränkt werden.
Wogegen Wasser trinken und Wein oder verzuckerter Saft erleben für andere Homus harmlos sein könnte.

Körperbasteleien

Es gibt Differenzen zwischen den angebotenen und den gewünschten Körper.

Wachsen

Einen neuen jungen Körper können Homus durch klonen erzeugen.
Da führt zu einem ähnlichen Körper wie der Körper aus dem die Vorlage stammt.
Das natürliche Auswahl bei zweigeschlechtlischer Mischung führt nicht unbedingt zum gewünschtem Ergebnis.
Bauanleitung zum Körperbau sind bei Homus wie in Bücher als Chromosomen zusammengefasst.
Statt die Auswahl der Chromosomen dem Zufall zu überlassen,
können Homus auch auswählen, welches Chromosom woher kommt.
Damit ist auch gleichgeschlechtliche Fortplanzung oder mehr als 2 Eltern möglich.
Weitere Änderungen sind auch in den Chromosomen durch Werkzeug möglich.
Das Gleiche gilt auch für andere Lebewesen wie Tiere und Pflanzen.
Auch ausgestorbene oder gänzlich neue Lebewesen können erstellt werden.
Insbesondere solche, die zu Gehirnverbindungen zu Homus passen.
Sich als T-Rex erleben könnte einen Zoo Besuch wert sein.
Da bei Homus nur der Körper ohne Gehirn erstellt wird, sieht die rechtliche Situation anders aus.

Drucken

Der Nachteil vom Wachsen ist die zeitliche Dauer.
Schneller geht es mit 3D (Zeilen?)Drucker.
Einzelne Zellen und "Schläuche" für Blutbahnen und Nachrichten ( Axone.. ),
die per Robotik schnel verlegt werden.
Da die Zellen spezialisiert ( z.B. Leber) sind, werden sie in genetisch programmierte Bakterien
aufbewahrt, die bei Temperaturen oberhalb von 13° zerfallen.
Beim Erwärmen wachsen die Zellen passen zusammen.
Damit lassen sich auch Körperbauten nach Wunsch und Umgebung herstellen.
Etwa für Weltall und fremde Himmelskörper oder für andere (z.B. geschädigte) Umweltbedingungen
wie zu große Hitze, zu viel Gift.
Oder auch Körper für bestimmte Gelegenheiten wie Sport, zum ansehen, zum dran rumfummeln,
für normale oder besondere Tätigkeiten. Zudem andere Sensoren für Geschmack ..
weitere Möglichkeit beim Drucken sind Roboter oder Mischwesen aus Roboter und Lebewesen.

Seelenbasteleien der Homus

Die einfache Form der Bastelei geht über die Blutbahn.
Rauschmittel wie Alkohol, Nikotin.. oder auch Hormone.
Der emotionale Monatszyklus einer Frau muss nicht wie im Original nachgebaut werden.

Einer andere Form ist über die Steuerung der Eingabe und der Ausgabe wie beiden Täuschungen.
Nur mit dem Ziel dauerhafte Anpassungen. Wie wenn jemand etwas eingeredet wird.
Bei Täuschungen geht es bewusst, hier auch unbewusst.

Beim altern und lernen werden Leitungen länger und die Enden größer wegen mehr Verbindungen.
Das Gehirn wächst nicht mit, und etwas anderes wird daher ersetzt.
Eine Ausweichmöglichkeit sind neue Bauteile (Neurone) die andere ersetzen;
und auf denen der alte Inhalt, so weit er gebraucht wird, kopiert wird.
Da lange Leitungen mehr Zeit zum übertragen brauchen, wird eine 1:1 Kopie nicht gehen.

Der Inhalt vom Bewusstsein kann auch mehr oder weniger außerhalb vom Gehirn vorkommen.
Elektronik ist Millionen mal schneller und muß daher zeitlich angepasst werden.

Humos können auch Gehirne zerlegen, und mit anderen Humos oder computer
zusammenfügen. Oder auch Teile von anderen natürlichen oder künstlichen Lebewesen.
Ein Teil des Inhaltes, wie z.B. was gefällt, welche Handlungen beim Sex vorkommen,
ist geerbt ( genetisch vorprogrammiert. )
Wenn jetzt neue Neurone hinzukommen, stellt sich die Frage nach deren Zielrichtung.
Mehr Lust, mehr Angst, mehr Gedächtnis, mehr Überlegungsfähigkeit usw.
Der andere Inhaltsteil ergibt sich aus Erfahrung oder Selbstprogrammierung
durch Überlegungen oder Training.

"ich"

Wenn der Inhalt das "ich" ausmacht ist jeder in jedem Moment etwas anderes
und damit auch jemand anderer.
Ist jemand als Kleinkind oder nach Umbau noch die gleiche Person?
Ein Teil des "ich"s besteht aus Erinnerung.
Wobei die Frage, was echt ist, welche Vorstellungen wie weit korrekt sind,
wegen momentanen Erleben fast nie nicht beachtet werden.
Ein anderer Teil des "ich"s ist die gesellschaftliche Identität.
  Sei es zu realen Humos, die sich mit der Zeit mehr oder wenige ändern,
  sei es zu virtuellen Humos. Zu diesen gehören Vorbilder, Gespenster (Götter).
Sei es informelle Identität wie Ausweis, Besitz.

Ein weitere Teil ist die Regelung, welcher Inhalt aktuell ist.
Der nicht aktuelle Teil, wie Sex beim Kopfrechnen, wird blockiert.
Das "ich" der Homus ist also ein gelegentlicher momentaner Bewusstseinsinhalt.

Sinn

Ein Sinn wird durch ein Bedürfnis verursacht, sein es anziehend wie Hunger,
oder vermeidend wie z.B. Schmerz.
Ein anziehendes Bedürfnis bei Ruhe kann gesellschaftliche Wünsche.
Der Sinn besteht aus Vorstellungen und Steuerungen um diese Bedürfnisse nachzukommen.
Ein weiterer Teil ist die Ablaufsteuerung, welcher Inhalt zu welchem weiteren Inhalt führt.
Bei gewisser Intelligenz sind beide Teile notwendig.
Gestartet wir alles durch instintive Reaktion. Z.B. Hunger. Das lässt sich teilweise steuern.
Ein einfaches Modell ist ein bestimmtes Hunderennen.
Auf einem hungrigen Hund wird ein Stock befestigt.
An dessen vorderen Ende vor dem Maul hängt eine Wurst (Essbares).
Der Hund rennt, um die Wurst zu erreichen, schafft es aber nie.
Bei Homus wäre die Wurst das Paradies, Stock und Faden z.B. eine ihrer Religionen.
Dann gibt es noch die Steuerung durch die andere Seite., der "angezündete" Schwanz.
Bei Homus wäre das Angst vor Strafe, Hölle ..
Die Reaktionen werden als sinnvoll betrachtet, z.B. bei Wurst oder Gemeinschaftsgefühl.
Eine derartige Ziel Erreichung führt eventuell zu einem angenehmen Ende.
Mehr oder weniger Intelligenz entsteht, wenn über Zwischenspeicher (Vorstellungen)
nach Wege gesucht wird.

Andere Zusammensetzung

Wenn jetzt wird nicht nur der Körper vom Gehirn getrennt und neu verbunden wird,
wäre als Nächstes das Teilen und Zusammensetzen vom Gehirn zu machen.
Etwa der Tausch Gefühlsleben und Intelligenz zwischen 2 Personen.
Erben und Zusammensetzung nach Unfällen sind weitere Bereiche.
Da sich Gedanken und Erinnerungen verteilen, wären Zwischenbauteile erforderlich.
Dann gibt es auch kopieren und anpassen.
Auf dieser Weise könnte man Wesen mit ähnlichen Persönlichkeiten herstellen.

Eigentum Herrschaft Steuerung

Ein Bereich der Auseinandersetzungen sind (wie oder ob) in virtuellen Welten die Täuschungen.
Bei der Bestimmung autonomer Körper stellen sich die gleichen Fragen.
Eine kriminelle Bande könnte ein Mitglied anderer Gesellschaft in ihrem Handel umdrehen.
Etwa Eigentum übertragen und dannper Fahrzeug einen tödlichen Unfall verursachen.
Der Cyber Krieg geht auch auf die Regelung derartiger Steuerung.
Vorläufer wären Kreuzzüge.
Bei dem Gehirntausch ode Verbindung mit anderen Teilen
kann ein Diktator willkürlich Feinde,
aber auch eigene Untertanen, das Erleben zur Hölle machen.
Er kann sich Untertanen nach Bedarf erschaffen, und die alten Untertanen entsorgen.
Wobei sich jeder potentielle Herrscher vorstellt, er wäre der Sieger.

Perfektes Paradies

Homus können neben Gehirne zerlegen und neu zsammensetzen auch Gehirne zusammenlegen.
Es gibt Nachkommen von Homus, die nicht genug zu essen haben.
Sie stehen vor folgenden Alternativen: Auf der andere Seite gibt es Hackordnungs Kämpfe Derartiges kann zu Untergang von Zivilisation oder Lebensbedingungen führen.
Das lässt sich vermeiden, indem man Homus mit gewissen gemeinsamen Bedürfnissen zusammenlegt.
Bei der Gelegenheit kann man nicht mehr benützte Teile weglassen.
Das Ergebnis könnte ein Wesen sein, welche nur noch intensives Glück erlebt.
Und sonst nichts.